Geschäftsadresse:
Altstadtfunken Monheim 1928 e.V
Torsten Schlender, 1. Vorsitzender
Bleer Str. 43
40789 Monheim am Rhein
E-Mail: geschaeftsfuehrer@altstadt-funken.de
Auftritte buchen: Andreas Herriger, Tel.: 0172 7033513
Datenschutz-Information
 
1.Allgemeines
Wir vom Altstadtfunken Monheim 1928 e.V nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Privatsphäre ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den jeweils anwendbaren gesetzlichen Datenschutzanforderungen zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken. Personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutz-Information sind sämtliche Informationen, die einen Bezug zu Ihrer Person aufweisen. Relevante personenbezogene Daten sind insbesondere Ihre persönlichen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtsdatum), Ihre Abrechnungsdaten, Informationen über Ihre finanzielle Situation (z. B. Bonitätsdaten),, Werbe- und Vertriebsdaten (d. h. Erkenntnisse aus Kundendaten-analysen) sowie Daten, die online erhoben werden (z. B. Cookie- bzw. Trackingdaten, User-IDs, IP-Adressen). Im Folgenden erfahren Sie, wie wir mit diesen Daten umgehen. Zur besseren Übersicht haben wir unsere Datenschutz-Information in Kapitel aufgeteilt.
 
2.Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist
Altstadtfunken Monheim 1928 e.V
Torsten Schlender, Geschäftsführer
Bleer Str. 43
40789 Monheim am Rhein
 
3.Zwecke, zu denen Ihre Daten erhoben und verarbeitet werden, und ihre Rechtsgrundlagen
3.1.Vertragsabwicklung
Altstadtfunken Monheim 1928 e.V verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, d. h. Ihre persönlichen Daten und Ihre Abrechnungsdaten zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen. Die konkrete Verarbeitung richtet sich nach den jeweiligen Produkten und der jeweiligen Dienstleistung, die Sie bei der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V beziehen. Insbesondere erfasst sind die Abrechnung der vertraglichen Leistungen, der Versand von Rechnungen und ggf. Mahnungen sowie die Kommunikation mit Ihnen. Rechtsgrundlage für die vorstehend beschriebene Datenverarbeitung ist die Verarbeitung zur Vertragserfüllung und Vertragsdurchführung. Ohne diese Datenverarbeitung können wir den Vertrag nicht abschließen und erfüllen.
Zum Zwecke der Vertragserfüllung, z. B. zur Abrechnungserstellung, Abwicklung der Zahlung, zum Zwecke der Ermittlung Ihres Verbrauchs sowie der Versendung von Schreiben, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten und Ihre Abrechnungsdaten auch an Dritte und Auftragsverarbeiter.
 
Sofern Sie uns lediglich als abweichender Rechnungsempfänger mitgeteilt wurden, werden wir Ihre Daten ausschließlich zu Abrechnungszwecken von erbrachten Leistungen verarbeiten.
 
3.2.Werbung
Altstadtfunken Monheim 1928 e.V nutzt Ihren Namen und Ihre Anschrift, um Ihnen Produktinformationen über Produkte der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V und auch über Telekommunikationsprodukte oder -dienstleistungen der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V zukommen zu lassen. Um Ihnen Produktinformationen zu Waren oder Dienstleistungen der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V zukommen zu lassen, welche denen ähnlich sind, die Sie als Bestandskunde bereits bei der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V erworben oder in Anspruch genommen haben, nutzt Altstadtfunken Monheim 1928 e.V auch die von Ihnen hierbei angegebene E-Mail-Adresse, wenn Sie dem nicht widersprochen haben.
 
Um Werbung an Sie zu adressieren, geben wir Ihren Namen und Ihre Anschrift an Dritte und Auftragsverarbeiter (z. B. Versanddienstleister, Mediaagenturen) weiter, die diese verarbeiten, um Werbemittel zu erstellen und Ihnen zukommen zu lassen.
 
Diese Verarbeitung Ihrer vorstehend genannten Daten ist zur Wahrung der berechtigten Interessen der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V erforderlich und ist durch eine Interessenabwägung zugunsten der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V gerechtfertigt. Ohne die Verwendung dieser Daten kann Altstadtfunken Monheim 1928 e.V Ihnen keine Direktwerbung unterbreiten. Altstadtfunken Monheim 1928 e.V hat auch ein berechtigtes Interesse daran, Ihre vorstehend genannten Daten zum Zwecke der Direktwerbung für auf Sie maßgeschneiderte Produkte der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V zu verarbeiten, nämlich die Förderung des Absatzes von eigenen Produkten. Ihr schutzwürdiges Interesse, dass Ihre vorstehend genannten Daten nicht zu diesem Zweck verwendet werden, überwiegt dieses berechtigte Interesse der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V nicht, da Altstadtfunken Monheim 1928 e.V diese Daten dem beschriebenen Verarbeitungszweck entsprechend angemessen verwendet und hierfür auch keine sensiblen Daten aus Ihrem Kundenverhältnis zur Altstadtfunken Monheim 1928 e.V nutzt. Die Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken stellt zudem eine Verarbeitung dar, mit welcher Sie in bestehenden vertraglichen Beziehungen oder nach der Äußerung von Interesse an Produkten oder Dienstleistungen der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V rechnen können, sodass nicht von einer Belästigung durch die Direktwerbung auszugehen ist. Zudem nutzt Altstadtfunken Monheim 1928 e.V Ihre vorstehend genannten Daten zur Direktwerbung für Produkte der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V nur dann, wenn Sie dem nicht widersprochen haben.
 
Altstadtfunken Monheim 1928 e.V achtet zudem durch die gewählten Kommunikationskanäle für die Werbung (Post und bei Eigenwerbung für Bestandskunden auch per E-Mail) darauf, dass diese die möglichst geringste Störintensität für Sie aufweisen.
 
Altstadtfunken Monheim 1928 e.V wird Ihre E-Mail-Adresse unter Nutzung eines sogenannten Hash-Wertes an Social-Media-Netzwerke (wie z. B. Google oder Facebook) übermitteln. Diese Netzwerke werden sodann einen internen Abgleich mit den ihnen vorliegenden Nutzerdaten durchführen. Ergibt sich aus diesem Abgleich, dass Sie in einem dieser Social-Media-Netzwerke registriert sind, wird Ihnen im jeweiligen sozialen Netzwerk sodann Werbung der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V angezeigt werden, etwa durch Werbebanner oder andere Werbeeinblendungen.
Diese Verarbeitung Ihrer vorstehend genannten Daten ist zur Wahrung der berechtigten Interessen der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V erforderlich und ist durch eine Interessenabwägung zugunsten der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V gerechtfertigt. Ohne die Verwendung dieser Daten kann Altstadtfunken Monheim 1928 e.V Ihnen keine Direktwerbung unterbreiten. Wie bereits dargestellt, hat Altstadtfunken Monheim 1928 e.V auch ein berechtigtes Interesse daran, Ihre vorstehend genannten Daten zum Zwecke der Direktwerbung für auf Sie maßgeschneiderte Produkte der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V zu verarbeiten. Zudem wird Ihnen in den Social-Media-Netzwerken nur dann Werbung der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V angezeigt werden, wenn Sie nutzerbasierte Werbung nicht durch entsprechende Einstellungen an Ihren genutzten internetfähigen Geräten verhindert haben.
 
Altstadtfunken Monheim 1928 e.V verwendet Ihre Daten zu einer anderen werblichen Ansprache als auf dem Postwege nur dann, wenn Sie hierzu Ihre gesonderte Einwilligung erteilt haben oder wir uns auf eine gesetzliche Rechtfertigungsgrundlage berufen können.
 
3.3.Werbung für Dritte und durch Dritte
Altstadtfunken Monheim 1928 e.V nutzt Ihren Namen und Ihre Anschrift auch, um Ihnen im Rahmen der werblichen Ansprache durch Altstadtfunken Monheim 1928 e.V Produktinformationen über Produkte und Dienstleistungen von Dritten zukommen zu lassen. Diese Verarbeitung ist durch eine Interessenabwägung zugunsten der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V gerechtfertigt. Wie bereits dargestellt, hat Altstadtfunken Monheim 1928 e.V ein berechtigtes Interesse daran, Ihnen Direktwerbung zukommen zu lassen. Dies schließt auch Direktwerbung für Produkte und Dienstleistungen von Dritten mit ein. Zum einen kann durch die Übermittlung von Werbung von Dritten im Zusammenhang mit eigener Werbung von der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V Ihr Interesse auch an diesen Produkten gesteigert werden, was zu einer Steigerung des Absatzes bei der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V und des Dritten führt. Zum anderen hat Altstadtfunken Monheim 1928 e.V ein finanzielles Interesse daran, Dritten diese Möglichkeit der Beteiligung an Werbung einzuräumen. Wie auch bei eigener Direktwerbung für Altstadtfunken Monheim 1928 e.V Produkte tritt Ihr Interesse daran, dass Ihre Daten nicht für diese Zwecke der Drittwerbung genutzt werden, zurück; dies vor allem aufgrund der geringen Belästigungsintensität durch Postwerbung und Ihres Rechts, dieser Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen.
 
3.4.Markt- und Meinungsforschung
Altstadtfunken Monheim 1928 e.V gibt Ihren Namen und Ihre Anschrift auch an Markt- und Meinungsforschungsinstitute weiter, um von diesen Umfragen durchführen zu lassen. Die Markt- und Meinungsforschungsinstitute werden im Auftrag und nach Weisung der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V tätig. Durch diese Umfragen verschaffen wir uns einen Überblick über die Transparenz und Qualität unserer Produkte, Dienstleistungen und Kommunikation und können diese in Ihrem Sinne ausrichten bzw. gestalten. Diese Verarbeitung ist durch eine Interessenabwägung zugunsten der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V gerechtfertigt. Altstadtfunken Monheim 1928 e.V hat ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Daten zum Zwecke der Markt- und Meinungsforschung zu verarbeiten, nämlich die Verbesserung der angebotenen Produkte und Dienstleistungen und hierdurch die Förderung des Absatzes von eigenen Produkten, ggf. auch im Zusammenhang mit den Produkten Dritter. Hierdurch kann Altstadtfunken Monheim 1928 e.V Ihre Akzeptanz und Zufriedenheit mit den angebotenen Produkten und Dienstleistungen der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V in Erfahrung bringen und Ihre Interessen auswerten und analysieren, damit Ihnen künftig noch besser auf Sie zugeschnittene Produkte und Dienstleistungen angeboten werden können. Die Nutzung Ihrer Daten zur Markt- und Meinungsforschung stellt zudem eine Verarbeitung dar, mit welcher Sie in bestehenden vertraglichen Beziehungen oder nach der Äußerung von Interesse an Produkten oder Dienstleistungen der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V rechnen können. Ihre Daten werden lediglich zu den oben genannten Zwecken verwendet, die – soweit Sie nicht widersprochen haben – auch in Ihrem Interesse liegen.
 
Erfolgt die Markt- und Meinungsforschung auf einem anderen als auf dem Postwege, wird diese nur durchgeführt, wenn Sie uns hierzu Ihre gesonderte Einwilligung in die Datenverwendung erteilt haben.
 
3.5.Datenanalysen (Profiling)
Um Sie zielgerichtet über Produkte und Dienstleistungen informieren zu können, d. h. auch im Rahmen der Direktwerbung, setzen wir Auswertungsinstrumente ein. Altstadtfunken Monheim 1928 e.V wird Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Abrechnungsdaten, Verbrauchsdaten) analysieren und mit öffentlich zugänglichen sowie erworbenen soziodemografischen Daten anreichern.
Zur Auswertung und Analyse von Kundeninteressen werden Ihre Daten  auch innerhalb der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V (siehe Ziffer 4.1) in anonymisierter und pseudonymisierter Form geteilt. Anonymisiert bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten nachträglich so verarbeitet werden, dass sie nicht oder nicht mehr identifiziert werden können. Pseudonymisiert bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten Ihnen als betroffener Person nicht ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen zugeordnet werden können. Diese zusätzlichen Informationen werden gesondert bei der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V aufbewahrt und unterliegen technischen und organisatorischen Maßnahmen, die gewährleisten, dass Ihnen die Daten durch Dritte nicht zugeordnet werden können.
 
Altstadtfunken Monheim 1928 e.V möchte Ihnen hierdurch eine für Sie individuelle Ansprache mit maßgeschneiderten Angeboten der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V anbieten und die Datenanalyse zum Zweck der Verbesserung und Entwicklung intelligenter und innovativer Dienstleistungen und Produkte durch Altstadtfunken Monheim 1928 e.V nutzen. Rechtsgrundlage hierfür ist eine Interessenabwägung zugunsten der MEGA. Altstadtfunken Monheim 1928 e.V hat ein berechtigtes Interesse an der möglichst interessengerechten Adressierung von Werbung und an der Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V zur Förderung des Absatzes von eigenen Produkten. Zudem hat Altstadtfunken Monheim 1928 e.V ein berechtigtes Interesse an der Vermeidung des Einsatzes fehlgeleiteter Werbemittel. Dies überwiegt Ihre schutzwürdigen Interessen, da Ihnen derart nur interessengerechte Werbung zugeleitet wird und Sie vor willkürlicher Werbung geschützt und mithin geringstmöglich durch die werbliche Ansprache beeinträchtigt werden.
 
3.6.Bonitätsprüfung
Altstadtfunken Monheim 1928 e.V führt vor dem Vertragsschluss mit Ihnen eine Bonitätsprüfung durch und bezieht die Ergebnisse aus dieser Bonitätsprüfung entsprechend der rechtlichen Vorgaben in die Entscheidung über einen Vertragsschluss mit Ihnen ein. Bei Vorliegen einer negativen Auskunft zu Merkmalen Ihrer Bonität dürfen wir ein Vertragsverhältnis mit Ihnen ablehnen. Zur Einholung einer Bonitätsauskunft über Sie übermittelt Altstadtfunken Monheim 1928 e.V Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihr Geburtsdatum an Creditreform/SCHUFA, Straße Hausnummer, PLZ Ort oder Creditreform/SCHUFA, Straße Hausnummer, PLZ Ort. Diese Verarbeitung Ihrer vorstehend genannten Daten ist zur Wahrung der berechtigten Interessen der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V erforderlich und ist durch eine Interessenabwägung zugunsten der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V gerechtfertigt. Ohne eine Weitergabe an ein Unternehmen wie Creditreform/SCHUFA kann Altstadtfunken Monheim 1928 e.V Ihre Bonität nicht überprüfen. Altstadtfunken Monheim 1928 e.Vhat auch ein berechtigtes Interesse daran, Ihre vorstehend genannten Daten zum Zwecke der Bonitätsprüfung zu verarbeiten, nämlich die damit verbundene Bewertung Ihrer Bonität vor Vertragsschluss und die Reduzierung des Risikos von Zahlungsausfällen für die Altstadtfunken Monheim 1928 e.V.
Ihr schutzwürdiges Interesse, dass Ihre vorstehend genannten Daten nicht zu diesem Zweck verwendet werden, überwiegt dieses berechtigte Interesse der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V nicht, da Altstadtfunken Monheim 1928 e.V diese Daten dem beschriebenen Verarbeitungszweck entsprechend angemessen verwendet und Sie mit einer solchen Nutzung Ihrer Daten zur Bonitätsprüfung bei der Anbahnung vertraglicher Beziehungen rechnen können. Zudem werden Sie durch diese Verarbeitung gleichermaßen geschützt, da Sie derart vor dem Eingehen von Verträgen geschützt werden können, die Ihre Leistungsfähigkeit übersteigen.
 
3.7.Weitere Zwecke
Sofern neben den bereits bestehenden Zwecken andere Zwecke zur Datenverwendung entstehen, prüfen wir, ob diese weiteren Zwecke mit den ursprünglichen Erhebungszwecken kompatibel und damit vereinbar sind. Ist dies nicht der Fall, wird Altstadtfunken Monheim 1928 e.V Sie über eine solche Zweckänderung informieren. Liegt keine anderweitige Rechtsgrundlage für die weitere Datenverwendung vor, wird Altstadtfunken Monheim 1928 e.V Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung verwenden.
 
3.8.Webanalyse/Weboptimierung
Wir nutzen auf unserer Website Trackingtechnologien, die für statistische Auswertungen verwendet werden. Diese Auswertungen dienen der Optimierung unserer Website und der Weiterentwicklung von Services. Für Details lesen Sie bitte unser Kapitel „Spezifische Onlinethemen“. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse oder eine beim Websitebesuch von Ihnen zuvor eingeholte Einwilligung.
 
4.Spezifische Onlinethemen
4.1.Kundenkonto „Online-Service“
Auf unseren Seiten stellen wir auch den Dienst Online-Service bereit. Für diesen Bereich können Sie sich registrieren, um Ihre persönlichen Daten einzusehen und ggf. zu bearbeiten. Die Daten, die Sie über den registrierten Bereich einsehen, hinzufügen oder ändern können, werden Ihren Kundenstammdaten (Name, Anschrift) hinzugefügt.
 
4.2.„Cookies“ und Trackingpixel
Wenn Sie eine unserer Website besuchen, werden wir Informationen in Form eines „Cookies“ auf Ihrem Computer ablegen, die wir bei Ihrem nächsten Besuch automatisch wiedererkennen. Cookies erlauben es uns beispielsweise, eine Website Ihren Interessen anzupassen oder Ihren Benutzernamen zu speichern, damit Sie ihn nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen, stellen Sie Ihren Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird oder nutzen Sie die Einstellungen unseres Cookie Law Banners. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies und Pixel gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Zudem setzen wir Trackingpixel auf unserer Website ein. Trackingpixel sind kleine Grafiken auf Websites, die eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdateianalyse ermöglichen, die für statistische Auswertungen verwendet werden. Die Trackingpixel schreiben beim Besuch auf der Website Informationen in die Cookie-Datei im Browser des Nutzers.
Hier finden Sie eine Tabelle, welche die Tracking- und Retargetingaktivitäten (Ziffer 4.10) im Detail erläutert und Ihnen die Möglichkeit des Widerspruchs einräumt.
 
4.3.Dynamic Tracking System
Das Dynamic Tracking System dient der Ermittlung von Leistungen verschiedener Werbekanäle der Internetseiten der Hilgers Transport GmbH. Beim Besuch der Internetseiten der Altstadtfunken Monheim 1928 e.Vwerden Daten Ihres Browsers für statistische Auswertungen gesammelt. Die Daten werden an verschiedene technische und statistische Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung weitergegeben. Die Sammlung der Daten geschieht über einen Pixel (siehe hierzu auch „Cookie- und Pixelliste“ in Ziffer 4.7), der auf jeder Webshop Seite eingebunden ist.
 
4.4.Retargeting oder Lookalike Retargeting
Der Cookie mit der entsprechenden Information erlaubt die Wiedererkennung des Browsers des Nutzers und eine entsprechende Wiederansprache auf externen Websites, das sogenannte Retargeting.
Des Weiteren werden auf Basis der kumulierten Cookie-Informationen statistische Zwillinge der ursprünglichen Cookie Profile identifiziert und angesprochen. Man spricht hierbei von Lookalike Retargeting.
Sie können dem Retargeting / Lookalike Retargeting über die Pixel- und Cookieliste (siehe hierzu auch „Cookie- und Pixelliste“ in Ziffer 4.7) widersprechen.
 
4.5.Nutzungsbezogene Werbung (Behavioural Advertising)
Auf dieser Website werden Daten mit Nutzungsinformationen (z. B. besuchte Websites, Anzahl der Besuche, Besuchszeiten, Verweildauer auf einzelnen Seiten) mittels sogenannter Cookies (siehe hierzu auch „Cookie- und Pixelliste“ in Ziffer 4.7) auf der Festplatte des Nutzers gespeichert. Diese Nutzungsprofile werden anonymisiert und in einem technischen (statistischen) Bewertungsverfahren ausgewertet, um später bei der Einspielung von Internet-Werbung (z. B. Banner) auf anderen Websites eine auf die Interessen des jeweiligen Nutzers bezogene Auswahl zu ermöglichen.
Das Behavourial Targeting wird von Drittunternehmen betrieben, die auch Werbung für Websites anderer Anbieter betreiben. Diese Drittunternehmen erstellen dann selbst die genannten Nutzungsprofile mittels Cookies und wenden ihre jeweiligen Targeting Systeme an, um die gesammelten Daten zum Zweck der nutzergerechten Werbung auszuwählen.
 
4.6.Remarketing
Im Rahmen Ihres Websitebesuches speichern wir zu bestimmten Zeitpunkten Cookies (siehe hierzu auch „Cookie- und Pixelliste“ in Ziffer 4.7) auf Ihrem Rechner. Mittels dieser Cookies können wir später auf anonymisierter Basis nachvollziehen, an welchen Stellen Sie den Websitebesuch abgebrochen haben bzw. für welche Produkte Sie sich interessiert haben. Dies hilft uns, die Website interessanter zu gestalten.
 
4.7.Speicherung von Logfile-Dateien
Zur Erfassung Ihres Nutzerverhaltens wird bei Besuch unserer Website ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert. Erfasst werden Informationen über Ihre Aktivitäten auf den von Ihnen besuchten Websites (z. B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten der Internet-Angebote, geklickte Werbebanner). Sämtliche Nutzungsdaten werden unter Verwendung eines Pseudonyms gespeichert.
 
5.Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden auch von anderen Unternehmen, die im Auftrag der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V tätig sind („Auftragsverarbeiter“) oder im Rahmen von Geschäftspartnerschaften die für Altstadtfunken Monheim 1928 e.V tätig sind („Dritte“), genutzt. Mögliche Empfänger Ihrer Daten sind Abrechnungsdienstleister, Adressdienstleister, Inkassounternehmen, Versanddienstleister, Callcenter, Marketing- und Mediaagenturen, Marktforschungsinstitute, Social-Media-Unternehmen, IT-Dienstleister, Berater oder Beratungsgesellschaften, sonstige Service- und Kooperationspartner. Für die Details verweisen wir auf die Beschreibungen der Datenverarbeitungen in Ziffer 3.1. – 3.8.
6.Datenspeicherung und Datenlöschung
Abgesehen von den im Folgenden ausgeführten Ausnahmen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn das Vertragsverhältnis mit Ihnen beendet ist, sämtliche gegenseitigen Ansprüche erfüllt sind und keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder gesetzlichen Rechtfertigungsgrundlagen für die Speicherung bestehen. Ihren Namen und Ihre Postanschrift nutzen wir für einen Zeitraum von maximal 24 Monaten nach Beendigung des Vertragsverhältnisses. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist eine Interessenabwägung zu unseren Gunsten. Unser berechtigtes Interesse liegt darin, Sie im Rahmen von werblichen Reakquisebemühungen erneut von unseren Produkten und Dienstleistungen zu überzeugen. Entsprechend der Interessenabwägung, Ihnen Direktwerbung während unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen zukommen zu lassen, überwiegen auch bei der Nutzung Ihrer Daten zu diesem nachvertraglichen Werbezweck unsere Interessen. Durch einen Widerspruch haben Sie jederzeit die Möglichkeit, diese Verarbeitung zu unterbinden. Altstadtfunken Monheim 1928 e.V verwendet diese Daten dem beschriebenen Verarbeitungsweck entsprechend angemessen und nutzt hierfür auch keine sensiblen Daten aus Ihrem Kundenverhältnis zur Altstadtfunken Monheim 1928 e.V.
Sofern Sie uns während der Dauer des Vertragsverhältnisses eine Einwilligung zur werblichen Ansprache per E-Mail oder Telefon erteilt haben, nutzen wir Ihre Daten zur werblichen Ansprache für einen Zeitraum von maximal 12 Monaten nach Erteilung der Einwilligung, unabhängig von der Dauer des Bestehens des Vertragsverhältnisses. Eine Folgenutzung über diesen Zeitraum hinaus findet statt, wenn Sie der werblichen Ansprache nicht widersprechen.
 
7.Ihre Rechte
7.1.Auskunft, Berichtigung, Löschung etc.
Gerne geben wir Ihnen Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind und an wen wir diese ggf. weitergegeben haben. Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen können Sie folgende weitere Rechte geltend machen: Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung für bestimmte Zwecke).
 
7.2.Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken einzulegen.
Sofern wir eine Verarbeitung von Daten auf Grundlage einer Interessenabwägung, wie in dieser Datenschutz-Information einzeln dargelegt, vornehmen (siehe hierzu Ziffern 3.2 bis 3.6 sowie Ziffer 5), haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Solche Gründe liegen insbesondere dann vor, wenn diese Ihren Interessen ein besonderes Gewicht verleihen und hierdurch die Interessen der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V überwiegen; dies gilt vor allem dann, wenn diese Gründe der Altstadtfunken Monheim 1928 e.V nicht bekannt sind und daher nicht bei der Interessenausübung berücksichtigt werden konnten.
 
7.3.Widerrufsrecht
Sofern Sie uns eine gesonderte Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit uns gegenüber widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt von einem Widerruf unberührt.
 
7.4.Fragen oder Beschwerden
Sie haben das Recht, sich bei Fragen oder Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde, das Landesamt für Informationssicherheit und Datenschutz Nordrhein-Westfalen, zu wenden (www.ldi.nrw.de).
 
7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie sind berechtigt, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Sofern technisch machbar, haben Sie das Recht, eine Übermittlung von uns direkt an einen anderen Verantwortlichen zu erwirken.
 
Zur Ausübung der unter Ziffer 7.1 bis 7.5 genannten Rechte können Sie sich unter Nutzung einer der unter Ziffer 2 genannten Kontaktdaten an Altstadtfunken Monheim 1928 e.V wenden.
Hier Karten bestellen>>
StartseiteDie GardeAktive CorpsReservistenAltstadtfrauenElferrat Der SenatMariechen a.D.VorstandVereinsgeschichteGalerieKontaktImpressionenSchürefestLinks